
Facebook hat eine milliardenschwere Investition in Indiens größtes Telekommunikationsunternehmen getätigt.
Facebook hat eine milliardenschwere Investition in Indiens größtes Telekommunikationsunternehmen getätigt.
Möglicherweise sind bisher unentdeckte Äußerungen des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto aufgetaucht.
Noch 21 Tage bis zum Bitcoin-Halving. Grund genug sich in Erinnerung zu rufen, warum Satoshi Nakamoto, der mysteriöse Bitcoin-Erfinder, die Anzahl der Bitcoin-Einheiten ausgerechnet auf 21 Millionen begrenzt hat.
Kelly Loeffler macht wieder Corona-Schlagzeilen. Diesmal geht es jedoch nicht um Insider Trading: Donald Trump hat die Ex-Bakkt-Chefin in eine Taskforce einberufen, die eine Exit-Strategie für den Lockdown entwickeln soll.
Das Unternehmen Vottun macht sich im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus die Blockchain-Technologie zunutze.
Nicht nur die chinesische Regierung überraschte Krypto-Enthusiasten jüngst mit aufregenden Nachrichten. Denn auch eine Tochter des Internet-Riesen Alibaba gab den offiziellen Start einer neue Blockchain-Plattform bekannt.
US-Behörden, darunter das FBI, wollen nordkoreanischen Bitcoin-Hackern das Leben schwer machen. Unterstützern, die bei der Verfolgung mithelfen, winkt eine satte Belohnung.
Das Beratungsunternehmen Economist Intelligence Unit hat im Auftrag der Krypto- und Bezahlplattform Crypto.com eine Verbraucherbefragung zum Thema digitales Geld durchgeführt. Darunter fallen neben Bitcoin und Co. auch etwaiges digitales Zentralbankengeld (Central Bank Digital Currency), Onlinebanking sowie Online-Zahlungen mit Paypal und Co.
Das Blockchain-Start-up Minespider hat 2,8 Millionen Euro für die Weiterentwicklung seiner Lieferketten-Blockchain erhalten. Das Geld stammt in Teilen aus dem EU-Förderprogramm Horizon 2020 für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Um die Bevölkerung in vielen Teilen des afrikanischen Kontinents an den globalen Finanzsektor anzuschließen, gehen Sesacash und CryptoLocally künftig gemeinsame Wege.
Bitcoin, der sichere Hafen, das unzensierbare Gold 2.0, das Punk-Asset, das gegen den Wallstreet-Strich gebürstet ist – all diese Narrative stehen seit dem Corona-Crash unter Beschuss. Die Krypto-Researcher von Coin Metrics analysieren in ihrem aktuellen Netzwerkstatusupdate unter anderem, unter welchen Bedingungen Bitcoin seinen Ruf als sicherem Hafen wieder gerecht werden kann.
ShapeShift gab gestern, am 14. April, die Übernahme von Portis bekannt, einem Start-up aus Israel, das eine Non-Custodial-Wallet-Lösung anbietet.
Der französische Jungunternehmer Alex Masmej will den Sprung nach San Francisco wagen. Dafür hat Masmej mit einem „menschlichen Börsengang“ Geld gesammelt – mit Erfolg. Sieht so die Zukunft des Crowdfundings aus?
Binance US, der amerikanische Ableger der Bitcoin-Börse, wird künftig Tezos Staking anbieten.
Bitcoin ist nicht dem luftleeren Raum entsprungen. Vielmehr gab es eine Reihe von Innovationen, ohne die die Kryptowährung nie das Licht der Welt erblickt hätte. Wieso es Bitcoin ohne die Cypherpunks nie gegeben hätte.
Bitcoin Mining ist das Herzstück der Kryptowährung Nr. 1. Gleichzeitig stiftet der Vorgang immer noch Verwirrung. Wir erklären wie Bitcoin Mining funktioniert - ganz ohne technische Fachbegriffe.
Krypto-Enthusiasten aus aller Welt suchen nach Wegen, ihre geliebte Technologie für den Kampf gegen das Coronavirus und seine gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen fruchtbar zu machen. Einen interessanten Vorschlag unterbreitete vor wenigen Wochen der DeFi-Nutzer Travis Blane. Damit soll angeschlagenen Gastronomiebetrieben geholfen werden.
Auch ohne Corona-Krise würde der Krypto-Markt aktuell turbulenten Zeiten entgegen blicken: Das Bitcoin Halving rückt in greifbare Nähe, während Bitcoin Cash schon heute dran war. In China haben unterdessen manche Miner nach Corona das Handtuch geworfen.