
Der Hype um Non-fungible Token (NFT) kennt kein Ende. Tagtäglich werden hunderte neue NFT geschaffen und gehandelt. Wie man in diesem Markt die Übersicht behält und welche Investmentmöglichkeiten es gibt, zeigen wir im aktuellen Kryptokompass auf.
Der Hype um Non-fungible Token (NFT) kennt kein Ende. Tagtäglich werden hunderte neue NFT geschaffen und gehandelt. Wie man in diesem Markt die Übersicht behält und welche Investmentmöglichkeiten es gibt, zeigen wir im aktuellen Kryptokompass auf.
Stablecoins sind darauf ausgelegt, einen stabilen Preis relativ zu einer Referenzwährung, einem Vermögenswert oder einem Korb aus mehreren Referenzwährungen oder Vermögenswerten zu halten. Doch wie stabil sind Stablecoins tatsächlich?
Impfpass auf der Blockchain, PayPal startet Zahlungen mit Bitcoin, XRP-Hodler verbuchen ersten Teilerfolg, IOTA expandiert auf BSC und DFB-Nationalspieler digitalisiert als NFT.
Während sich ein Partner nach dem anderen von Ripple lossagt, bleibt Santander treu an der Seite des FinTechs. Doch wird das so bleiben?
Was haben Bitcoin, Flugmeilen und Treuepunkte gemeinsam? Wenn es nach Bakkt geht, sind das alles digitale Assets und die brauchen eine eigene App.
Tether Holdings legt zusätzlich zu einem eigenen Report den eines unabhängigen Buchhalters vor, um die Deckung von USDT nachzuweisen.
Der Krypo-Space nimmt 2021 ordentlich Fahrt auf. Höchste Zeit für ein IPO?
PayPal hat bereits heute Bitcoin und Co. als Zahlungsmethode innerhalb des Ökosystems freigeschaltet. Für Bitcoin sind das bullishe Nachrichten.
Während der jüngsten Finanzierungsrunde konnte das Analyseunternehmen Chainalysis nicht nur eine hohe Geldsumme von Investoren einnehmen, sondern auch seinen geschätzten Unternehmenswert verdoppeln.
Es könnte eines der letzten Lebenszeichen vom einstigen Krypto-Prestigeprojekt sein: Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein hat TenX Payments die Bewilligung entzogen. Wie – und ob – es weitergeht, ist fraglich.
Bitcoin und Social Media. Sind das die perfekten Zutaten für einen Scam? Das dachte zumindest der Influencer Jay Mazini.
Das dezentrale Identitätsnetzwerk ION von Microsoft hat erfolgreich die Beta-Testphase absolviert. Benutzernamen gehören damit der Vergangenheit an. Die Sicherheitsexperten rühmen zudem die Angriffssicherheit des Bitcoin-Mainnets.
Das Krypto-Unternehmen Blockchain.com hat bei einer Finanzierungsrunde 300 Millionen US-Dollar eingenommen. Mit dem neuen Kapital will man weiter wachsen.
Token Systems ist eine Reihe von Webinaren des BerChain e.V., die Token-basierte Systeme aus wirtschaftlicher, gestalterischer, entwicklungstechnischer und rechtlicher Sicht beleuchten.
Dominik Schiener unterstützt die heimische Blockchain-Wirtschaft. Der Mitgründer von IOTA beteiligt sich mit 10 Prozent an dem Kölner FinTech credX.
Kryptowährungen haben in weiten Teilen der Gesellschaft immer noch einen dubiosen Ruf. Statt die Anonymität zu preisen, klagt Ex-Geheimagent Snowden jedoch den Mangel an Privatsphäre bei Bitcoin-Transaktionen an.
Der Software-Gigant Microsoft schickt sich an, seine klassischen Zahlungsmethoden um Bitcoin zu erweitern. Am Anfang steht zunächst eine User-Umfrage.
Ein Pizzabäcker aus Alabama zeigt, dass sich ein Bitcoin-Investment auch für ein KMU lohnen kann.