
Ripple macht sich für 2025 große Hoffnungen auf Besserungen mit der SEC. Dazu brachte sich die Führungsspitze der Firma nun bei Donald Trump in Stellung.
Ripple macht sich für 2025 große Hoffnungen auf Besserungen mit der SEC. Dazu brachte sich die Führungsspitze der Firma nun bei Donald Trump in Stellung.
Nvidia-CEO Huang prognostiziert auf der CES, dass KI-Agenten und Robotik sich zur Multi-Billionen-US-Dollar-Industrie entwickeln wird.
Gestartet vom ehemaligen FTX-Anwalt, übernimmt die Krypto-Börse Backpack jetzt Rückzahlungen an EU-FTX-Geschädigte.
Die Kryptobörse Coinbase darf vermutlich bald Derivate in Europa handeln. Sie machen einen Großteil des Marktes aus.
Neue Gerüchte um die Bezahlfunktionen auf X: Sie sollen früher kommen als erwartet. Und manche spekulieren auf Kryptofunktionen.
Ein neues Feature in der Phantom Wallet heizte Gerüchte über einen möglichen Token-Airdrop für Nutzer an. Daraus wird aber wohl nichts.
Die vielversprechendsten Coins für 2025, ToFR in Kraft und unsere Vorsätze fürs neue Jahr: die Krypto-News der Woche.
Auf ehemalige FTX-Nutzer kommt eine Stange Geld zu. Rund 16 Milliarden US-Dollar sollen sie als Teil des Restrukturierungsplans erhalten.
Die Unit T3 hat seit ihrer Gründung bisher insgesamt 100 Millionen USDT eingefroren, die von Kriminellen verschickt wurden.
Dem mutmaßlichen Krypto-Betrüger Do Kwon steht ein Gerichtsprozess in den USA bevor. Er soll 40 Milliarden US-Dollar vernichtet haben.
Das Forum für Digitale Vermögenswerte (FDV) findet am 11. Februar 2025 in Frankfurt statt und bietet Krypto-Interessierten spannende Einblicke.
Es war ein verrücktes Krypto-Jahr 2024. Von den Bitcoin ETFs bis zur Trump-Wahl: Wir fassen für euch die Highlights noch einmal zusammen.
Viele haben davor gewarnt: die Korrektur bei MicroStrategy. Jetzt ist MSTR in einem Monat um 21 Prozent gefallen. Grund zur Sorge ist das aber nicht.
Michael Saylor's MicroStrategy erwarb am 30. Dezember 2.138 Bitcoin für insgesamt 209 Millionen US-Dollar. Der Durchschnittspreis lag dieses Mal bei 97.837 US-Dollar pro Bitcoin.
Das Krypto-Jahr 2024 hatte es in sich. BTC-ECHO hat einige der wildesten Stories aus dem Space für euch zusammengetragen.
Was haben Eminem, Jason Derulo und Alt-J gemeinsam? Sie haben in Songs Krypto gereferenced. Und sind damit nicht allein in der Musikbranche.
Der Fall hatte zahlreiche Wendungen, aber nun steht es fest: Montenegro liefert den mutmaßlichen Krypto-Betrüger Do Kwon an die USA aus.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und BTC-ECHO wünscht allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest.