Meinungs-ECHO J.P. Morgan-Chef Jamie Dimon: “Bitcoin ist Betrug”

Während Bitcoin-Fans dem Halving entgegenfieberten, teilte J.P. Morgan-Chef Jamie Dimon über die Kryptowährung aus. Dahinter könnte Kalkül stecken.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: picture alliance

| Welche Absichten verfolgt Jamie Dimon?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Taktik Jamie Dimon mit seiner Kritik verfolgen könnte
  • Warum sich Peter Schiff auf einen Bitcoin-Crash freut
  • Wieso sich PlanB an "Fakern" stört

Das nunmehr vierte Bitcoin Halving wurde jüngst über die Ziellinie gebracht. Die Medienwelt nahm das Großereignis mal wieder zum Anlass, um allerlei neue Erkenntnisse zutage zu fördern. So berichtete die NZZ über das Event: “Anzahl neuer Bitcoins verdoppelt sich” – zur Schadenfreude hämischer Kommentatoren auf X. Schwamm drüber: Bei den vielen Stolperfallen, die das Krypto-Minenfeld birgt, ist ein solcher Ausrutscher verzeihlich. Fans des “Orange Coin” bekamen die Woche viel Schlimmeres zu hören. Bitcoin sei nur “Betrug” oder ein “Schneeballsystem”, wie James “Jamie” Dimon, Chef der größten US-Bank J.P. Morgan, erneut über die Kryptowährung ablästerte – etwa mit Hintergedanken?

Post-Halving: Bitcoin bis zum Abwinken?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden