Geld – Die nächsten 10 Jahre
Geld – Die nächsten 10 Jahre
Wie der digitale Euro, die Krypto-Ökonomie und der Machtkampf zwischen China und den USA unser Finanzsystem revolutionieren.

Im Buch erfährst du:
- Warum wir unser Geld in zehn Jahren nicht mehr wiedererkennen werden
- Wie Meta, Amazon und Google den Bankensektor angreifen
- Warum der digitale Euro unser Leben zwar bequemer, aber unfreier macht
- Warum sich der Machtkampf zwischen den USA und China an der Geldinfrastruktur entscheidet
- Wie das intelligente Geld der Zukunft die Wertschöpfung revolutioniert
Jetzt zum Bestellen Händler auswählen:

Der Autor – Sven Wagenknecht
Sven Wagenknecht ist Chefredakteur und Co-Founder von BTC-ECHO. Zudem berät er öffentliche Institutionen wie die Vereinten Nationen und die Europäische Union zu Blockchain-Initiativen. Als Vorstandsmitglied im Arbeitskreis Blockchain des Digitalverbandes Bitkom e.V. setzt er sich für die Etablierung der Token-Ökonomie ein. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hat Wagenknecht Politik und Wirtschaft in Münster und Barcelona studiert.
Blick ins Buch





Rezensionen
"Ein Ausblick auf die nächsten 10 Jahre der Finanzbranche – und was man von den Vorreitern USA und China lernen kann. Eine informative und zugleich spannende Lektüre für alle Pioniere der Blockchain-Welt, die erkennen wollen, welche signifikanten Umwälzungen dem internationalen Finanzwesen bevorstehen!"
Prof. Dr. Philipp SandnerLeiter Frankfurt School Blockchain Center
"Wenn Blockchain-Technologie, Bitcoin und zahlreiche Kryptowährungen auf ein inflationäres Umfeld, globale Krisen und Machtverschiebungen treffen, dann fragt man sich, wie unser Geld in 10 Jahren aussehen könnte. Sven Wagenknecht zeigt dazu spannende Perspektiven auf."
Dr. Alex von FrankenbergGeschäftsführer High-Tech Gründerfonds
"Blockchain birgt das Potenzial, unsere Art Werte zu transferieren, radikal zu ändern. Die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der Tokenisierung werden in diesem Buch umfassend und präzise zugleich erklärt."
Frank SchäfflerMitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher der FDP-Fraktion für FinTech- und Blockchain-Innovationen
Inhaltsbeschreibung
Alles wird digital, auch unser Geld. Ein Wettrennen um neue Geld-Infrastrukturen ist ausgebrochen, bei dem Staaten wie Unternehmen versuchen, die Oberhand zu gewinnen beziehungsweise zu behalten. Im Zentrum dieses Wandels steht das sogenannte Internet der Werte, die Blockchain-Technologie. Genau wie das Internet unzählige Branchen von Medien über Einzelhandel umgewälzt hat, macht sich die Blockchain-Technologie auf, unser bestehendes Finanzsystem neu zu ordnen. Dabei geht es nicht nur um unser Geld, sondern auch um Vermögenswerte, Identitäten und Daten. Die Möglichkeit, Knappheit im ausschließlich digitalen Raum abzubilden, eröffnet eine neue Wertschöpfung, deren Potenzial nur wenigen bekannt sein dürfte. In den kommenden zehn Jahren wird sich unser Verständnis von Geld und seinen Infrastrukturen stärker wandeln als in den letzten 100 Jahren. Um die damit einhergehenden Chancen zu ergreifen und Gefahren zu erkennen, müssen wir uns bereits heute mit den Auswirkungen dieser digitalen Transformation – ökonomisch, politisch und gesellschaftlich – auseinandersetzen.