
Am Krypto-Markt spielen Privacy Coins wie Monero kaum mehr eine Rolle. Auf Kursgewinne wird man wohl auch weiterhin vergebens warten.
Am Krypto-Markt spielen Privacy Coins wie Monero kaum mehr eine Rolle. Auf Kursgewinne wird man wohl auch weiterhin vergebens warten.
Dash hat seinen Block Reward halbiert. Litecoin führt als Nächstes ein Halving durch, bevor Bitcoin kommendes Jahr an der Reihe ist.
Nach Robinhood beugt sich nun auch eToro dem regulatorischen Druck durch die SEC. Der Broker stoppt den US-Handel für mehrere Kryptowährungen.
Ein missglücktes Upgrade hat die Dash-Blockchain lahmgelegt. Im Juni ist ein neuer Versuch geplant, die Hardfork durchzuführen.
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der langjährige CEO Ryan Taylor zurücktritt. Wie es aussieht, haben die weniger Token-reichen Masternodes gegenüber schweren Walen durch ihren Zusammenschluss einen Sieg errungen. Denn, Taylors Position sorgte schon lange für ein Zerwürfnis in der Community.
Dash ist bei Bitfy eingestiegen und hat ein Investment in Höhe von 150.000 US-Dollar getätigt, um Kryptowährungs-Zahlungen in Südamerika voranzubringen.
Mit der Kryptowährung Dash lässt sich künftig in 155.000 Geschäften zahlen. Möglich macht das die neue DashDirect-App.
Dash und Staking-Anbieter Stakehound verkünden gemeinsam den Launch von stakedDash. Mit dem Token soll nicht nur Staking möglich gemacht werden, es dient auch als Brücke zum DeFi-Sektor von Ethereum.
Vom Aufschwung am Krypto-Markt profitiert nicht nur das Aushängeschild Bitcoin. Auch die Altcoins legen eine beachtliche Rallye hin. Zu den Top-Performern zählen Dash und Cosmos (ATOM), an denen sich die unterschiedlichen Wirkkräfte des Krypto-Markts zeigen.
Die Dash Investment Foundation (DFI) hat in CrayPay investiert. Dadurch soll es bald möglich sein mit Dash bei 155.000 Händlern in den USA zu bezahlen.
Zum ersten Mal seit Wochen sind die Kurse der meisten Kryptowährungen rückläufig. Doch die sogenannten Privacy Coins halten dagegen. Während einige von ihnen nur leicht rückläufig sind, zeigen die Kurven anderer Coins gar nach oben.
Die Dash Core Group hat neue Updates angekündigt, die das Projekt von Grund auf erneuern sollen. Dash soll zu einem dezentralen Cloud-Speicher werden, der auf Blockchain-Technologie basiert.
Die Bitcoin-Börse Bittrex nimmt eine Reihe von Privacy Coin aus dem Programm. Doch es gibt Widerstand gegen die Maßnahme.
Der Privacy Coin Dash hatte mit DeFi bislang wenig am Hut – es sei denn, man zählt das Staking zu den dezentralen Finanzdienstleistungen. Das soll sich jetzt ändern: Dash goes Ethereum.
Mit dem FastPass-Netzwerk hat die Dash Core Group gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern ein vorteilhaftes Tool entwickelt. Die Schnelligkeit von Dash wird damit noch weiter erhöht.
Die in Mittel- und Südamerika populäre Kryptowährung Dash gewinnt weiter Marktanteile. Nun gibt man gemeinsam mit der Krypto-Börse Tauros eine Visa-Karte heraus. Jeder Einkauf bringt dem Kunden zwei Prozent "Dash-Back".
Die Dash Investment Foundation (DIF) hat nun über dem Krypto-Gold-Dienstleister Vaultoro Gold für ihr Portfolio erworben.
Das Blockchain-Unternehmen Chainalysis erfasst künftig auch Dash- und Zcash-Transaktionen. Endet die Ära der Privacy Coins?