Worldcoin
Worldcoin soll das größte Identitäts- und Finanznetzwerk der Welt werden. Es besteht aus World ID, dem Worldcoin Token (WLD) und der World App.
Was ist Worldcoin?
Worldcoin soll ein allumfassendes, globales Zahlungs- und Identitäts-Netzwerk werden. Es geht zurück auf den ChatGPT-Gründer Sam Altman und besteht aus folgenden Teilen:
- World ID: Bei World ID handelt es sich um eine digitale Identität mit Fokus auf Privatsphäre. Sie soll identitätsbasierte Herausforderungen im Bereich des Digitalen lösen.
- Worldcoin Token (WLD): Der Worldcoin Token soll laut Webseite “weltweit und kostenfrei an Menschen dafür verteilt werden, dass sie Individuen sind”.
- World App: Eine Zahlungsapp, mit der man alle Finanztransaktionen mit Kryptowährungen und Fiatwährungen abwickeln können soll.
Wie funktionieren das Worldcoin Projekt und das Orb?
Das Zusammenspiel aus World ID, Worldcoin Token (WLD) und World App basiert auf einem Gerät, das sich “Orb” nennt. Dabei handelt es sich um ein Gerät, mit dem man die Iris der Menschen scannen kann. Aus diesen Scans wird ein einzigartiger Code gebildet, um Personen einwandfrei identifizieren zu können. Mittels Zero-Knowledge-Proof überprüft das System indessen, ob die jeweiligen Daten bereits im System hinterlegt sind, um Dopplungen zu vermeiden. Sofern die Daten noch nicht existieren, können die neuen Nutzer ihre Registrierung mit einer E-Mail-Adresse, einer Telefonnnummer oder einem QR-Code durchführen.
Wenn man sich bereit erklärt, seine biometrischen Daten nach diesem Prinzip ins System einzuspeisen, bekommt man dafür Worldcoin Token (WLD) oder auch andere Kryptowährungen.
Die Irisdaten sollen global dazu dienen, Menschen zu identifizieren. Da es sich hier um einzigartige, nicht fälschbare Daten handeln soll, sollen so auch Personalausweis, Reisepass und ähnliches überflüssig werden.
Zielsetzung
Das Ziel des Projektes ist es, eine All-in-One-Lösung als globales Zahlungsmittel verbunden mit einer digitalen Identität zu schaffen. Mit Worldcoin will das Team um Gründer Sam Altman den Herausforderungen, die durch Künstliche Intelligenz (KI), Maschinisierung und Automatisierung an die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen herangetragen werden, begenen. Vor allem die Produktivität beziehungsweise Arbeitskraft, die durch KI frei wird, soll über das Projekt kanalisiert und genutzt werden.
Tokenomics
80 Prozent, also ein Großteil der verteilten Coins, soll an die Community gehen, 10 Prozent gehen jeweils an das Entwicklerteam und die Investoren.
Häufige Fragen (FAQ)
Worldcoin ist ein Protokoll, das darauf abzielt, das weltweit größte Identitäts- und Finanznetzwerk zu sein. Es besteht aus drei Komponenten: World ID, Worldcoin-Token (WLD) und World App.
Um sich für World ID anzumelden, lädst du die World App herunter, findest einen lokalen Worldcoin-Betreiber zur Überprüfung deiner Identität und erhältst deine World ID. Sobald das passiert ist, kannst du deine Worldcoin Token (WLD) beanspruchen. Zurzeit können berechtigte Nutzer bei Start 25 kostenlose WLD beanspruchen.