Swap
Ein Swap von Kryptowährungen beschreibt den Tausch von Coins oder Token auf dezentralen Plattformen. Wie funktioniert er im Detail?
Was ist ein Swap?
Ein Swap ist ein Prozess, bei dem eine Kryptowährung gegen eine andere getauscht wird. Dies findet in der Regel auf dezentralen Plattformen statt. Auf zentralisierten Plattformen wie Exchanges oder Brokern spricht man hingegen vom Krypto-Handel.
Das liegt daran, dass eine dezentrale Börse nicht an Finanzdienstleister wie Kreditkartenunternehmen oder Banken angeschlossen ist. Man kann hier Kryptowährungen also nicht einfach für Fiatwährungen (US-Dollar, Euro, Schweizer Franken) kaufen, sondern muss sie gegen andere Token oder Coins tauschen.
Warum werden Swaps verwendet?
Einer der Gründe für die Swaps ist die bereits erläuterte Notwendigkeit: Man muss Kryptowährungen auf dezentralen Börsen swappen. Einer der Gründe, warum Investoren zum Swappen greifen, ist hingegen die damit einhergehende Flexibilität. Anstatt eine Kryptowährung zu kaufen und zu halten, ermöglicht der Swap einen schnellen und kostengünstigen Wechsel zwischen verschiedenen Kryptowährungen.
Darüber hinaus tragen Swaps zur Liquidität von dezentralen Märkten bei. Indem sie den Handel zwischen verschiedenen Kryptowährungen erleichtern, fördern sie eine gesunde Marktaktivität.
Kann man auch Krypto zu Fiat swappen?
Auf einer DEX direkt von Kryptowährungen in Fiatwährungen auf dem Bankkonto zu wechseln ist nicht möglich. Allerdings gibt es einen Zwischenweg über Stablecoins. Man wandelt seine Kryptowährungen auf der entsprechenden DEX in einen Stablecoin um und kann damit in eine stabile Währung wechseln. Der Weg zum eigenen Bankkonto führt dann aber nur über zentralisierte Exchanges.
Welche Arten von Swaps gibt es?
Außer dem Krypto-Swap gibt es jedoch auch andere Arten von Swaps. In der traditionellen Finanzwirtschaft spricht man von einem Swap, wenn zwei Parteien vereinbaren, Zahlungen unter bestimmten Bedingungen auszutauschen. Es handelt sich beim traditionellen Swap also um eine vertragliche Vereinbarung. Diese finden nicht auf Börsen statt, man spricht hier von Over-the-Counter-Geschäften (OTC). Die wichtigsten Swap-Arten beziehen sich hier auf:
- Zinsen
- Währungen
- Devisen
- Kreditausfälle
- Indizes
- Rohstoffe
Sie finden in der Regel zwischen Bankinstituten, Großkonzernen und Regierungen statt.
Darüber hinaus gibt es Perpetual Swaps, bei denen Derivate von Kryptowährungen gehandelt werden.
Häufige Fragen (FAQ)
Die Gebühren für Krypto-Swaps können je nach Plattform variieren. Einige Plattformen erheben eine feste Gebühr, während andere eine prozentuale Gebühr basierend auf dem gehandelten Betrag erheben.
Ja, viele Krypto-Börsen bieten mobile Apps an, die es ermöglichen, Swaps vom Smartphone aus durchzuführen.