SUI (SUI)
SUI (SUI) ist eine permissionless Blockchain-Plattform. Sie ist basiert auf der Move-Programmiersprache und ist auf Blockchain Gaming ausgelegt. Erfahre alles, was du zum Projekt wissen musst.
Was ist SUI?
Sui ist eine dezentrale Smart-Contract-Plattform. Sie ist permissionless und setzt auf die latenzarme Verwaltung von Assets. Mit anderen Worten: Auf eine schnelle Abwicklung von Vermögenswerten. Um das zu bewerkstelligen verwendet sie die Programmiersprache “Move”, wie man dem offiziellen Whitepaper entnehmen kann.
Um Konsens im Netzwerk herzustellen, setzt SUI “Authorities” ein, die eine ähnliche Funktion wie Miner oder Validatoren in anderen Blockchain-Umgebungen einnehmen. Sie autorisieren und überprüfen Transaktionen. Dabei verwendet das Projekt ein Kommunikationsprotokoll mit byzantinischer Konsistenz, statt, wie üblich, eine byzantinische Fehlertoleranz erreichen zu wollen. Somit will das Entwicklerteam eine größtmögliche Sicherheit beim Transfer von Werten gewährleisten und gleichzeitig Verzögerungen in der Übertragung vermeiden.
Für den Zugriff auf das Blockchain-Netzwerk bietet SUI sowohl Light- als auch Full-Clients an. Erstere haben ausschließlich einen Lesezugriff, während die Full-Clients Transaktionen überprüfen können und dürfen. Diese Kombination ermöglich es, dass man auch mit anderen Blockchains kommunizieren kann (Interoperabilität).
Insgesamt wird durch einen eigens entwickleten Delegated Proof of Stake Konsens eine hohe Skalierung mit einem hohen Durchsatz an Transaktionen möglich. Durch mehrspurige Verarbeitungen schafft es das Blockchain-Projekt außerdem, dass Transaktionen bestätigt werden, ohne dass User auf die Bestätigung ihrer vorigen Transaktionen warten müssen. Es ist nicht mehr wie bei vielen anderen Blockchains nötig, auf die Bestätigung aller getätigten Transaktionen zu warten, bevor es weiter geht.
Wie funktioniert der SUI Token?
Der native SUI Token kommt bei alldem zum Einsatz, um Gebühren für die verschiedenen Transaktionen zu gebühren. SUI ist also integraler und unverzichtbarer Bestandteil des gesamten Ökosystems. Ferner bekommen die “Authorities”, also die Netzwerkverwalter, die Coins als Belohnungen dafür gezahlt, dass sie für die Sicherheit des Netzwerkes sorgen. Für Holder der Kryptowährung ist es auch möglich, den Konsensmechanismus durch Staking zu unterstützten. Dafür können sie Belohnungen bekommen.
Wer steckt hinter dem Protokoll?
SUI geht auf Mysten Labs zurück – einem Team, das zu großen Teilen aus ehemaligen Entwicklern von META (ehemals Facebook) besteht. Ein Großteil des Teams hat zuvor an der Entwicklung des (gescheiterten) Libra-Coins mitgewirkt.
Du interessierst dich für das Investieren und möchtest gerne mehr erfahren? In unseren Masterclasses lernst du die wichtigsten Grundlagen zum Trading, Börsenbegriffen, Bitcoin und dem Portfolio-Aufbau von erfahrenen Investoren.
Häufige Fragen (FAQ)
SUI ist ein Blockchain-Protokoll. Der zugehörige SUI Token kommt zum Einsatz, um Gebühren zu bezahlen und Authorities zu belohnen. Sie sorgen dafür, dass das Netzwerk sicher ist.
Verantwortlich für das Protokoll ist Mysten Labs. Dabei handelt es sich um ein Team, von dem ein Großteil vorher an der wieder eingestellten Meta-Kryptowährung Libra (ehemals Facebook) gearbeitet hat.