Sorare

Sorare ist ein Fantasy-Football-Game, das auf der Blockchain basiert. Es zählt zu den Play-to-Earn Games und bietet den Spieler:innen zahlreiche Möglichkeiten, gegeneinander zu spielen.

Was ist Sorare?

Sorare ermöglicht es, mit digitalen Fußballsammelkarten virtuelle Fußballspiele auszutragen. Spieler:innen können die digitalen Sammelkarten ihrer Fußballstars kaufen, verkaufen, tauschen und zu virtuellen Teams zusammenstellen. Die Spieler:innen treten dabei als virtuelle Manager:innen der Clubs auf.

Jedes virtuelle Team besteht aus fünf Fußballspielern, die als digitale Sammelkarten in Form von Non Fungible Tokens (NFTs) dargestellt werden. Die zusammengestellten Teams bekommen ein Ranking. Dieses basiert auf der tatsächlichen Performance der Spieler in der Realwelt und aus Zusatzpunkten, die auf dem Seltenheitswert der Sammelkarten basieren.

Sind manche Sorare-Karten wertvoller als andere?

Sorare ist in der Vergangenheit Kooperationen eingegangen, zum Beispiel mit der deutschen Fußballliga (DFL) oder auch dem FC Bayern München. Bei solchen Kooperationen werden üblicherweise eine bestimmte Zahl an digitalen Sammelkarten herausgegeben. Diese wiederum haben verschiedene Seltenheitswerte, aus denen sich auch ihr Wert ergibt. Kurzum: Manche Sorare-NFTs sind deutlich wertvoller als andere.

Bei den Sorare-Karten gibt es folgende Seltenheitsgrade:

–        Limited: 1000 Stück; Farbe. Gelb.

–        Rare: 100 Stück; Farbe: Rot.

–        Super Rare: 10 Stück, Farbe: Blau.

–        Unique: 1 Stück, Farbe: Schwarz.

Darüber hinaus gibt es auch weiße Karten, die für Einsteiger:innen gedacht sind. Wer sich bei Sorare erstmalig anmeldet, bekommt ein Set an weißen Karten, um das ganze einmal auszuprobieren.

Welche Fußballclubs sind Partner von Sorare?

Insgesamt gibt es über 222 Fußballclubs, die eine Partnerschaft mit Sorare.com eingegangen sind. Zu den lizenzierten Fußballclubs gehören unter anderem:

–        Club Atlético Madrid (LaLiga Santander)

–        FC Barcelona (LaLiga Santander)

–        Bayer 04 Leverkusen (Bundesliga)

–        FC Bayern München (Bundesliga)

–        VfL Bochum 1848 (Bundesliga)

–        Borussia Dortmund (Bundesliga)

–        Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)

–        Eintracht Frankfurt (Bundesliga)

–        Sport-Club Freiburg (Bundesliga)

–        Hertha BSC Berlin (Bundesliga)

–        TSG Hoffenheim (Bundesliga)

–        Juventus FC (Serie A)

–        Liverpool FC (Premier League)

–        AC Milan (Serie A)

–        Paris Saint-Germain FC (Ligue 1)

–        Real Madrid FC (LaLiga Santander)

–        AS Roma (Serie A)

–        VfB Stuttgart (Bundesliga)

Eine komplette Übersicht aller lizenzierten Sorare-Fußballclubs findet ihr hier.

Wie kann ich bei Sorare mitmachen?

Eine ausführliche Anleitung, wie du mit dem Game durchstarten kannst, findest du in unserem Sorare Tutorial.

Häufige Fragen (FAQ)

Warum basiert Sorare auf der Blockchain-Technologie?

Die Blockchain-Technologie ermöglicht eine sichere Rückverfolgung aller Transaktionen. Damit kann zu jeder Zeit garantiert werden, dass die einzelnen Spielerkarten nicht kopiert werden und dem/der jeweiligen Besitzer:in nicht gestohlen werden kann.

Was ist Sorare.com?

Sorare.com ist ein Online Fantasy Football Game, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Die Spielerkarten, mit denen man am Spiel teilnimmt, sind technisch gesehen Non Fungible Token (NFT).

Wie kann man sich Geld auszahlen lassen?

Es ist grundsätzlich möglich, bei Sorare Geld auszahlen zulassen. Dafür klickt man einfach auf die Wallet und wählt die Option „Withdraw“ aus. So kann man sich Guthaben beziehungsweise Gewinne auszahlen lassen.

Warum sollte ich weitere Spieler auf Sorare.com kaufen?

Die einzelnen digitalen Spielerkarten haben verschiedene Seltenheitsgrade. Das macht sie nicht nur wertvoller, sondern auch besser im Spiel. Je mehr Spieler man hat, die einen gewissen Seltenheitsgrad haben, desto höher sind die Gewinnchancen. Wer in den oberen Ligen mitspielt kann Preise im vierstelligen Eurobereich absahnen.

Alien Worlds

Alien Worlds

Alien Worlds ist ein Play to Earn Blockchain Game. Nutzer können darin virtuelle Planeten erkunden, Assets schürfen und diese handeln.
Weiterlesen