Polygon (MATIC)
Was ist Polygon (MATIC)? Was macht die Blockchain-Lösung so besonders und warum findet sie Anklang im Krypto-Space?
Was ist Polygon (MATIC)?
Polygon ist eine Blockchain-Plattform, die als Layer-2-Lösung für Ethereum fungiert. Sie wurde entwickelt, um die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit von Ethereum zu verbessern und gleichzeitig die Transaktionskosten zu senken. Polygon ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen (DApps) zu erstellen und sie nahtlos in die Ethereum-Blockchain zu integrieren.
Die Geschichte von Polygon
Die Entwicklung von Polygon begann ursprünglich als das “Matic Network” im Jahr 2017. Maßgeblich verantwortlich für das Krypto-Projekt waren die indischen Entwickler Jaynti Kanani, Sandeep Nailwal und Anurag Arjun. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Matic Network zu dem, was heute als Polygon bekannt ist.
Wie funktioniert die Blockchain?
Polygon verwendet eine Kombination aus Proof-of-Stake (PoS)- und “Plasma” um die Transaktionsverarbeitung und Sicherheit zu optimieren. Durch die Verwendung von sogenannten “Sidechains” ermöglicht es Polygon, Transaktionen außerhalb der Ethereum-Blockchain auszuführen, was die Netzwerkbelastung verringert und die Skalierbarkeit verbessert.
Vorteile von Polygon
Skalierbarkeit
Durch die Auslagerung von Transaktionen auf Sidechains ermöglicht Polygon eine deutlich höhere Transaktionsdurchführung im Vergleich zu anderen Blockchains.
Geringe Transaktionskosten
Die Skalierbarkeit von Polygon führt auch zu niedrigeren Transaktionsgebühren, was es für Benutzer und Entwickler kostengünstiger macht.
Interoperabilität
Polygon ist so konzipiert, dass es reibungslos mit Ethereum und anderen Blockchains zusammenarbeiten kann, wodurch die Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen ermöglicht wird.
Anwendungsfälle für Polygon
Dezentrale Finanzen (DeFi)
Polygon spielt im DeFi-Bereich eine bedeutende Rolle, da es eine kostengünstige und schnelle Alternative für den Handel mit digitalen Assets bietet.
Non-Fungible Tokens (NFTs)
Die Skalierbarkeit von Polygon macht es zu einer bevorzugten Plattform für den Handel und die Erstellung von NFTs, die in den Bereichen Kunst, Gaming und mehr eingesetzt werden.
Gaming
Polygon hat sich auch als beliebte Plattform für Blockchain-Spiele etabliert.
MATIC-Token und Governance
Der MATIC-Token ist der native Kryptowährungstoken von Polygon und wird für Transaktionsgebühren und Staking-Belohnungen verwendet. Token-Inhaber haben auch Stimmrechte bei der Governance und können Entscheidungen über die Weiterentwicklung des Netzwerks treffen.
Häufige Fragen (FAQ)
Polygon ist eine Blockchain-Plattform und eine Layer-2-Lösung für Ethereum, die die Skalierbarkeit verbessert und Transaktionskosten senkt.
Der MATIC-Token ist die native Kryptowährung von Polygon und wird für Transaktionsgebühren und Staking-Belohnungen verwendet.