Krypto-Trading

Krypto-Trading beschreibt den Handel mit Kryptowährungen. Welche Dinge du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Artikel.

Was ist Krypto-Trading?

Krypto-Trading beschreibt zunächst den Prozess des Kaufs, Verkaufs und Handels von Kryptowährungen auf einer Handelsplattform (Broker) oder Kryptowährungsbörse. Trader nutzen Marktdaten, technische Analysen und verschiedene Handelsstrategien, um zu entscheiden, wann und wie sie handeln sollen.

Im Wesentlichen basiert das Krypto-Trading auf der Spekulation auf Kursänderungen von Kryptowährungen. Das Ziel ist es, eine Kryptowährung zu einem niedrigeren Preis zu kaufen und sie zu einem höheren Preis zu verkaufen, um Gewinn zu erzielen. Es gibt jedoch auch fortgeschrittenere Handelsmethoden wie den Margin-Handel, bei dem Trader geliehenes Geld nutzen, um größere Positionen einzunehmen und potenziell höhere Gewinne zu erzielen. Hier bewegt man sich dann im Bereich des Daytradings.

Was muss ich beim Krypto-Trading beachten?

Wahl der Handelsplattform und Kryptowährungsbörse

Die Wahl der richtigen Handelsplattform und Kryptowährungsbörse ist entscheidend für den Erfolg im Krypto-Trading. Hier können Trader Kryptowährungen kaufen und verkaufen. Es ist wichtig, eine Plattform zu wählen, die sicher ist, eine Vielzahl von Kryptowährungen anbietet und eine intuitive Benutzeroberfläche hat. Eine Übersicht über die besten Broker und Börsen für das Krypto-Trading findest du in unserem Broker- und Börsen-Vergleich.

Technische Analyse

Die technische Analyse ist ein wichtiges Werkzeug für Krypto-Trader. Sie beinhaltet das Studium von Kursbewegungen und Markttrends, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen.

Verwendung von Candlecharts

Candlestick– oder Kerzencharts sind ein beliebtes Werkzeug in der technischen Analyse. Sie bieten eine visuelle Darstellung von Preisbewegungen und können dazu beitragen, Markttrends und mögliche Umkehrpunkte zu identifizieren.

Marktvolatilität und Handelsstrategien

Die Krypto-Märkte sind bekannt für ihre Volatilität. Preise können schnell und drastisch steigen oder fallen. Dies kann Risiken, aber auch Chancen bieten.

Verstehen des Orderbuchs

Das Orderbuch ist ein weiteres wichtiges Werkzeug für Krypto-Trader. Es zeigt alle offenen Kauf- und Verkaufsorders für eine bestimmte Kryptowährung.

Auswahl von Handelspaaren

Beim Krypto-Trading ist es wichtig, die richtigen Handelspaare auszuwählen. Ein Handelspaar besteht aus zwei Währungen, die gegeneinander gehandelt werden, zum Beispiel Bitcoin gegen US-Dollar.

Liquiditätsmanagement

Liquidität ist ein entscheidender Faktor im Krypto-Trading. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit, eine Position schnell und ohne wesentlichen Preisverlust zu schließen.

Sicherheit beim Krypto-Trading

Wallets und ihre Bedeutung

Eine Wallet ist eine digitale Geldbörse, in der Kryptowährungen aufbewahrt werden. Es ist entscheidend, eine sichere Wallet zu verwenden, um deine Kryptowährungen vor Diebstahl zu schützen. Eine Übersicht über die besten und sichersten Krypto-Wallets findest du in unserem Wallet-Vergleich.

Margin-Handel

Margin-Handel ist eine fortgeschrittene Trading-Strategie, die es Händlern ermöglicht, mit geliehenem Geld zu handeln. Dies kann zu höheren Gewinnen führen, birgt aber auch ein höheres Risiko.

Verwendung von Stop-Loss und Take-Profit

Stop-Loss und Take-Profit sind wichtige Werkzeuge, die dabei helfen können, Risiken zu managen und Gewinne zu sichern.

Handelsbots

Handelsbots sind automatisierte Programme, die Trades auf der Grundlage von vordefinierten Kriterien ausführen. Sie können helfen, Emotionen aus dem Trading-Prozess zu entfernen und die Effizienz zu verbessern.

Initial Coin Offering (ICO) und Dezentralisierte Finanzen (DeFi)

Ein ICO ist eine Möglichkeit für Kryptowährungsprojekte, Kapital zu beschaffen, indem sie ihren eigenen Token verkaufen. DeFi bezieht sich auf Finanzanwendungen, die auf Blockchain-Technologie basieren.

Verfolgen von Markttrends und Arbitrage

Das Verfolgen von Markttrends kann dabei helfen, zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Arbitrage ist eine Strategie, bei der Preisunterschiede zwischen verschiedenen Börsen ausgenutzt werden.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist die beste Möglichkeit, um mit dem Krypto-Trading zu beginnen?

Die beste Möglichkeit, um mit dem Krypto-Trading zu beginnen, besteht darin, sich gründlich über Kryptowährungen zu informieren. Danach beginnt man am Besten mit einer kleinen Investition und erweitert seine Kenntnisse und sein Portfolio im Laufe der Zeit.

Wie sicher ist Krypto-Trading?

Die Sicherheit beim Krypto-Trading hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Sicherheit der verwendeten Handelsplattform und Wallet, sowie der Fähigkeit, Markttrends zu analysieren und zu antizipieren, aber auch die Disziplin beim Risikomanagement. Krypto-Trading kann risikoreich sein, aber mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Risiko senken.

Ein Trader betrachtet den Candle-Chart eines Vermögenswertes, der dank eines Market Makers eine hohe Liquidität aufweist.

Market Maker (Marktmacher)

Market Maker (deutsch: Marktmacher) sind per Definition private oder institutionelle Marktteilnehmer, die durch die Bereitstellung großer Kauf- und Verkaufsangebote für bestimmte Vermögenswerte die Liquidität am…
Weiterlesen
Eine junge Frau betrachtet einen Börsenkurs am Monitor und überlegt, welche Ordertypen sie nutzen möchte.

Ordertypen

Ordertypen sind wichtige Handelsinstrumente für das Trading an Börsen. Investoren können mit den unterschiedlichen Arten von Orders – wie beispielsweise Market Order, Limit Order oder…
Weiterlesen