Hot Wallet

Eine Hot Wallet speichert den Zugriff zu Bitcoin Wallets im Gegensatz zu Cold Wallets in Form von Public Key und Private Key online.

Was ist eine Hot Wallet?

Eine Hot Wallet ist eine digitale Brieftasche, um Kryptowährungen wie Bitcoin aufzubewahren. Im Gegensatz zu einer Cold Wallet werden die Kryptowährungen dabei online verwahrt, sie sind immer mit dem Internet verbunden. Häufig erscheinen diese Arten von Wallets als Browsererweiterung, App oder als Bestandteil eines Brokers oder einer Börse.

Wie funktionieren sie im Detail?

Streng genommen werden auf einer Hot Wallet nicht die Coins oder Tokens selbst gespeichert, diese verlassen die Blockchain beziehungsweise die jeweilige Distributed Ledger nicht. Vielmehr dienen die digitalen Brieftaschen dazu, die Private Keys, also die privaten Zugangsschlüssel, zu den jeweiligen Kryptowährungen aufzubewahren.

Sind Hot Wallets sicher?

Grundsätzlich gelten Hot Wallets als weniger sicher als Cold-Storage-Lösungen. Das liegt daran, dass es online leichter zu Hacks und Angriffen kommen kann. Dafür ist der Zugriff auf sie leichter, man muss weniger Vorkehrungen treffen, um an seine Kryptowährungen zu kommen. Grundsätzlich empfehlen sich Online-Wallets also eher für geringere Mengen an Kryptowährungen, auf die man schnellen Zugriff benötigt.

Welche Wallet ist die Beste?

Wenn du auf der Suche nach der besten Wallet bist, lohnt es sich, in unserem Krypto-Wallet-Vergleich vorbeizuschauen. Dort findest du Bewertungen von anderen Nutzern und alle wichtigen Informationen, die du benötigst, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist eine Hot Wallet?

Eine solche Wallet ist eine digitale Brieftasche, in der man die privaten Sicherheitsschlüssel zu seinen Kryptowährungen aufbewahrt. Im Gegensatz zur Cold Wallet ist sie mit dem Internet verbunden.

Ist eine Hot Wallet sicher?

Grundsätzlich gilt diese Art der Krypto-Verwahrung als weniger sicher als Cold-Storage-Lösungen. Das liegt daran, dass sie aufgrund der Verbindung mit dem Internet anfälliger für Hacker-Angriffe sind.

Wie werden die Private Keys aufbewahrt?

Die Private Keys werden bei dieser Aufbewahrungsmethode immer direkt auf dem jeweiligen Gerät (Mobile Wallets oder Desktop Wallets) oder auf dem jeweiligen Server aufbewahrt.

Cold Storage

Cold Storage (deutsch “kalte Aufbewahrung”) ist eine Methode, um Kryptowährungen offline zu verwahren.
Weiterlesen
Metamask Wallet

Metamask

Metamask ist zu einem unverzichtbaren Tool im Krypto-Space geworden. Mit der Wallet (digitale Brieftasche) kann man nicht nur bezahlen und Kryptowährungen verwalten, sondern auch mit…
Weiterlesen