HODL

Hodl ist ein Bitcoin-Meme, das aus einem Tippfehler des Wortes „Hold“ entstanden ist. Der Begriff ist eine Verballhornung des Begriffs Hold.

Was bedeutet Hodl?

Hodl ist ein Meme, das aus einem Tippfehler des Wortes “Hold” entstand. Es steht für die Einstellung von Anlegern, eine Kryptowährung wie Bitcoin dauerhaft zu halten. Bitcoiner, die hodln, nennt man dementsprechend Hodler.

Hold On for Dear Life

Hodl wurde später zu einem Akronym (Backronym) für “Hold On for Dear Life” umgerüstet und bezeichnet das Nichtverkaufen auch bei starker Marktvolatilität und schlechter Marktperformance.

Wer hat Hodl erfunden?

Das Meme entstand in einem Beitrag des Users “GameKyyubi”. Am 18. Dezember 2013 schrieb er einen Eintrag ins BitcoinTalk.org-Forum mit der Überschrift “I AM HODLING”. Dort schilderte er, dass seine Freundin in einer Bar wäre und der Bitcoin-Kurs eingebrochen sei. Trotz aller Ratschläge zu verkaufen, entschied er sich für das Gegenteil und hielt Coins. Begründet hat er das mit der Aussage, er sei eben ein schlechter Trader. Der Schreibfehler entschuldigte er damit, dass er gerade betrunken sei.

Ist Hodl eine Trading-Strategie?

Der Begriff ist inzwischen zu einer Strategie geworden, die von Menschen verwendet wird, die zugeben, dass sie nicht über die Fähigkeiten verfügen, kurzfristige Geschäfte zu tätigen. Der Begriff hat auch die Schaffung eines ähnlichen Begriffs inspiriert, Buidl, der von der Krypto-Szene häufig verwendet wird, um sich auf die vielen Arten von Anwendungen zu beziehen, die innerhalb der Blockchain-Industrie entwickelt werden.

Häufige Fragen (FAQ)

Was bedeutet Hodl?

Hodl ist ein Investment-Meme, das für die Investment-Strategie steht, seine Kryptowährungen zu halten und dabei jeden Versuchungen zu widerstehen, seine Coins zu verkaufen.

Seit wann gibt es Hodler?

Als erster Hodler gilt Bitcoin-Talk-Forum-Nutzer “GameKyuubi”, der am 18. Dezember 2013 einen Post verfasste, indem er seine Strategie, BTC zu halten, beschrieb. Da er betrunken war, entstand aus einem Tippfehler das inzwischen weltweit bekannte Meme.

Eine junge Frau betrachtet einen Börsenkurs am Monitor und überlegt, welche Ordertypen sie nutzen möchte.

Ordertypen

Ordertypen sind wichtige Handelsinstrumente für das Trading an Börsen. Investoren können mit den unterschiedlichen Arten von Orders – wie beispielsweise Market Order, Limit Order oder…
Weiterlesen