Ethereum Classic (ETC)
Was ist Ethereum Classic (ETC)? Wie unterscheidet sich die Kryptowährung von Ethereum und was macht sie besonders?
Ethereum Classic (ETC) entstand als Abspaltung von Ethereum (ETH), einer so genannten Hard Fork. Die Trennung erfolgte aufgrund unterschiedlicher Meinungen innerhalb der Ethereum-Community hinsichtlich eines Diebstahls von Ether im Jahr 2016. Ethereum Classic behält jedoch die ursprüngliche Blockchain bei, ohne Veränderungen vorzunehmen.
Was ist Ethereum Classic (ETC)?
Im Jahr 2016 wurde die dezentrale autonome Organisation (decentralized autonomous Organization, DAO) “The DAO” ins Leben gerufen. Das Unternehmen Slock.it hat sie entwickelt und implementiert, um einen dezentralen Risikokapitalfonds ins Leben zu rufen. Investoren sollten abstimmen können, in welche Projekte investiert werden sollte. Für die Finanzierung des Projektes wurde ein neuer Token (The DAO) herausgegeben, den man mit Ether (ETH) kaufen konnte.
Das Projekt lief allerdings schief, ein bis heute Unbekannter entdeckte Fehler im Smart Contract und machte dadurch 3,6 Millionen Ether (ETH) unbrauchbar. Die Community entschied sich letzen Endes für die Hard Fork, die die Ethereum-Blockchain vom Zeitpunkt vor The DAO wiederherstellen wollte. Fortan sollte es zwei Blockchains geben. Während Ethereum Classic die ursprüngliche Version der Blockchain darstellt, machte die Ethereum Foundation mit der geforkten Hauptblockchain weiter. Die “alten” ETH-Coins wurden fortan zu Ethereum Classic (ETC). Dabei handelte es sich um einen kontrovers diskutierten Schritt. Kritiker der Aktion wiesen darauf hin, dass eine Blockchain im Kern nicht veränderbar sein dürfte.
Wie unterscheiden sich Ethereum (ETH) und Ethereum Classic (ETC)?
Neben besagtem Unterschied in der Blockchain-Historie liegt der Hauptunterschied zwischen beiden Projekten im Konsensmechanismus. So hat Ethereum unlängst vom energieaufwändigen Proof-of-Work-Mechanismus auf den ressourcenschonenden Proof-of-Stake-Mechanismus umgestellt. ETC hingegen hätlt am “alten” Mechanismus fest.
Auch in der Popularität unterscheiden sich die beiden Projekte maßgeblich. So hält sich ETC zwar tapfer in den Top 100 der Kryptowährungen. Betrachtet man das Interesse am Kauf von Ethereum, hat die “neue” Version, die auch von Vitalik Buterin und der Ethereum Foundation unterstützt wird, die “alte” jedoch längst abgehängt.
Häufige Fragen (FAQ)
Ethereum Classic ist die “alte” Version von Ethereum (ETH). Bei letzterer handelt es sich um eine Abspaltung (Hard Fork).
ETC setzt im Gegensatz zu Ethereum auf Proof of Work.