Candlestick

Der Candlestick repräsentiert den Kursverlauf in einem bestimmten Zeitraum in Form einer Kerze. Er ist Teil der technischen Chartanalyse.

Was ist der Candlestick?

Ein Candlestick ist eine Möglichkeit, um Kursverläufe von Aktien oder Kryptowährungen anzuzeigen. Sie gibt Auskunft über die Hoch- und Tiefstände sowie die Closing-Preise in einem bestimmten Zeitraum.

Für gewöhnlich repräsentiert der Candlestick den Kursverlauf über den Zeitraum von einem Tag. Der langgestreckte Teil einer solchen “Kerze” beinhaltet also die komplette Preisspanne des jeweiligen Assets. Die dünnen Linien über diesem “Körpers” (body) der Kerze werden “Schatten” beziehungsweise “Shadows” genannt und spiegeln die oberen und unteren Preisausschläge in der jeweiligen Zeitspanne.

Wozu sind Candlesticks gut?

Candlesticks können von Tradern und Investoren genutzt werden, um Einschätzungen über künftige Preise anzugeben. Schließlich stellen sie in komprimierter Form eine Vielzahl von nützlichen Informationen dar. Indem man ihre Form, Größer und die Farben miteinander vergleicht, kann man Informationen zusammenstellen, die bei Entscheidungen über Käufe oder Verkäufe helfen können.

Typische Muster, nach denen Trader dabei Ausschau halten, sind bullishe und baerishe Engulfing Pattern, Hammer und Doji.

Neben der Analyse solcher Muster können Trader diese Art von Charts nutzen, um sie mit anderen Tools der technischen Analyse zu nutzen. Dazu gehören etwa der Moving Average, Trendlinien und sonstige Chart-Indikatoren.

Was ist ein Engulfing Pattern?

Ein baerishes Engulfing Pattern ist ein Muster, das in einer Aufwärtsbewegung auftritt und aus zwei Candlesticks gebildet wird. Das erste ist ein bullishes Candlestick (in weißer oder grüner Farbe), das eine bullishe Bewegung indiziert. Das zweite ist ein baerishes Candlestick (schwarz oder rot), das den ersten umklammert (engulfing=umklammern).

Bei diesem Pattern handelt es sich um ein starkes baerishes Signal, es indiziert also eine Abwärtsbewegung im Markt. Ein solches Pattern kann darauf hindeuten, dass eine Aufwärtsbewegung bald ihr Ende findet.

Beim bullishen Engulfing Pattern verhält es sich entgegengesetzt. Es handelt sich also um ein Muster, das in einer Abwärtsbewegung auftritt. Das erste ist ein baerishes Candlestick, auf das ein bullishes folgt. Ein solches bullish engulfing Pattern tritt in einer Abwärtsbewegung auf und indiziert eine Aufwärtsbewegung.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist ein Candlestick?

Ein Candlestick ist eine Art von Chart, die in der technischen Analyse genutzt wird, um Höchst-, Tief-, Open-, und Close-Kurse von Aktien und Kryptowährungen darzustellen. Sie enthalten eine Vielzahl an Informationen, die für Trader nützlich sein können.

Was sind typische Candlestick-Muster (Pattern)?

Übliche Candlestick-Pattern sind bullish engulfing pattern, baerish engulfing pattern, hammer und doji. Sie geben unter anderem Hinweise darauf, ob man mit einer Trendumkehr bei den Charts rechnen kann.

Wie lese ich solche Charts?

Wer sie analysieren möchte, achtet dabei auf Farbe und Größe der Kerzen sowie auf die äußeren Ausschläge (Shadows). Weiß oder grün sind dabei bullishe, schwarz und rot baerishe Farben.

Was sind Dojis?

Dojis sind Candlesticks, bei denen die Open- und Closing-Kurse annähernd dieselben sind. Das führt dazu, dass die kurzen relativ klein sind, häufig jedoch längere “Schatten” (shadows) werfen. Sie können auf Unentschiedenheit an den Märkten und/oder eine Trendumkehr hindeuten.

Was ist ein Hammer?

Ein Hammer Pattern ist ein ein bullishes Umkehr-Pattern, das in einem Abwärtstrend geformt wird und von einem einzelnen Candlestick angezeigt wird. Es hat einen sehr kleinen Körper und ist oft an der Obergrenze einer Trending-Range zu finden. Der obere Schatten ist kaum sichtbar. Es kann darauf hindeuten, dass ein baerisher Trend endet und bullish wird.