Bitcoin Whitepaper

Beim Bitcoin Whitepaper handelt es sich um die technische Blaupause für das Bitcoin-Protokoll. Es wurde verfasst von Satoshi Nakamoto.

Was ist das Bitcoin Whitepaper?

“Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System”, war der Betreff einer Email die Satoshi Nakamoto an eine Kryptografie-Mailing-Liste am 1. November 2008 versandte. Auf acht Seiten beschreibt Satoshi Nakamoto in diesem Paper die technische Grundlage für Bitcoin, Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie. Das Whitepaper gilt berechtigterweise als Gründungsdokument der virtuellen Währungen. Mit Erklärungen rund um Hashes und P2P schaffte er erstmals eine Grundlage, um ein dezentrales Transaktionssystem für digitales Bargeld zu kreieren. Anders als vorherige Versuche, digitales Bargeld zu erzeugen, kommt Satoshi Nakamotos Erfindung vollständig ohne zentrale Stelle aus, der man vertrauen muss.

Warum ist das Bitcoin Whitepaper wichtig?

Das Bitcoin Whitepaper ist das wichtigste Dokument, um sich in den technischen Hintergrund von Bitcoin einzuarbeiten. Für interessierte Anleger kann es sich lohnen, vor dem Kauf von Bitcoin (BTC) einen Blick in diese Dokumentation zu werfen

Was steht im Whitepaper?

Das Whitepaper behandelt folgende Themen und ist wie folgt unterteilt:

  1. Einführung
  2. Transaktionen
  3. Zeitstempel-Server
  4. Proof-of-Work
  5. Netzwerk
  6. Anreize
  7. Speicherplatz zurück gewinnen
  8. Vereinfachte Zahlungsverifizierung
  9. Zusammenführung und Aufteilung von Werten
  10. Datenschutz
  11. Berechnungen
  12. Fazit

Wo findet man das Bitcoin Whitepaper?

Das Whitepaper von Satoshi Nakamoto ist Open Source und fast überall im Internet zu finden.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist das Bitcoin Whitepaper?

Das Bitcoin-Whitepaper ist ein Dokument, das im Jahr 2008 von Satoshi Nakamoto veröffentlicht wurde. Es beschreibt die grundlegende Funktionsweise von Bitcoin und der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie.

Was sind die Hauptinhalte des Bitcoin Whitepapers?

Das Whitepaper beschreibt die Idee einer dezentralen Währung, die durch ein Peer-to-Peer-Netzwerk unterstützt wird. Es beschreibt auch die Funktionsweise der Blockchain-Technologie und wie Transaktionen auf der Blockchain verifiziert werden.

Was ist das Ziel des BTC Whitepapers?

Das Ziel des BTC Whitepapers war es, eine Alternative zu traditionellen Währungen und dem bestehenden Bankensystem zu schaffen. Es sollte eine Währung sein, die ohne zentrale Behörde auskommt und von jedem genutzt werden kann.

Bitcoin ATM Automat

Bitcoin ATM

Bitcoin ATM (Automated Teller Machine): Ein Automat, an dem man BTC und andere Kryptowährungen kaufen und verkaufen kann.
Weiterlesen
Blockchain node

Node

Ein Node ist in Bitcoin oder anderen Blockchain-Netzwerken ein Knotenpunkt, der eine Kopie der Blockchain hat und damit das Netzwerk aufrechterhält.
Weiterlesen

Ähnliche Begriffe