Altcoin

Als Altcoin werden alle Kryptowährungen bezeichnet, die nach der Mutter aller Kryptowährungen Bitcoin (BTC) erfunden wurden.

Was ist ein Altcoin?

Als Altcoin werden alle Kryptowährungen abseits von Bitcoin bezeichnet, es handelt sich dabei also um “alternative” Coins. Während Bitcoin-Fans den Begriff “Altcoin” für abwertend oder missbilligend halten, wird er für gewöhnlich weitgehend als neutral angesehen. Der Begriff soll keine positive oder negative Stimmung über den angesprochenen Vermögenswert vermitteln. Im Gegensatz etwa zu dem Begriff “Shitcoin” (zu Deutsch “Scheißmünze”), der grundsätzlich eine Aversion gegen eine bestimmte Kryptowährung vermittelt.

Wie funktionieren Altcoins?

Viele Altcoins versuchen, eine bessere Version von Bitcoin zu sein oder konzentrieren sich auf gänzlich andere Gebiete, wie beispielsweise Smart-Contract-Plattformen. 

Die Mehrheit der alternativen Coins baut auf dem von Bitcoin bereitgestellten Grundgerüst auf und nutzt Blockchain-Technologie, jedoch gibt es auch Kryptowährungen wie IOTA (MIOTA), die gänzlich andere Technologien verwenden. Oft versuchen diese alternativen Coins, effizienter und kostengünstiger zu sein als Bitcoin (BTC). Dennoch gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Altcoins.

Frühe Beispiele

Der frühste nennenswerte “Alt” ist Namecoin (NMC). NMC basiert auf dem Code von Bitcoin und verwendet denselben Proof-of-Work (PoW)-Algorithmus

Wie Bitcoin (BTC) ist auch Namecoin (NCM) auf 21 Millionen Münzen begrenzt. Der im April 2011 eingeführte Namecoin (NCM) unterschied sich von Bitcoin vor allem dadurch, dass er die Domains der Nutzer weniger sichtbar machte. NMC erlaubte es Nutzern, ihre eigenen .bit-Domains zu registrieren und zu minen, was die Anonymität und den Widerstand gegen Zensur erhöhen sollte. Mittlerweile hat NMC jedoch an Bedeutung verloren.

Ein weiterer bekannter Altcoin, der im Jahr 2011 erfunden wurde, ist Litecoin. Obwohl Litecoin in Code und Funktionalität Bitcoin grundsätzlich ähnlich ist, unterscheidet er sich in einigen wesentlichen Aspekten von seinem Vorbild. Litecoin (LTC) erlaubt es beispielsweise, dass Transaktionen häufiger genehmigt werden können. Dadurch könen Litecoins schneller transferiert werden als BTC. Außerdem können insgesamt 84 Millionen Münzen erzeugt werden – genau das Vierfache von Bitcoin (BTC).

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist ein Altcoin?

Ein Altcoin ist eine Kryptowährung, die nicht Bitcoin ist. Der Begriff Altcoin ist eine Abkürzung für alternative coin und wird verwendet, um jede Kryptowährung außer Bitcoin zu beschreiben.

Wie unterscheiden sich Altcoins von Bitcoin?

Altcoins unterscheiden sich von Bitcoin in verschiedenen Aspekten wie Technologie, Governance, Verbreitung und Zweck. Einige davon haben einzigartige Merkmale, wie zum Beispiel eine verbesserte Privatsphäre oder schnellere Transaktionszeiten, die sie von Bitcoin unterscheiden. Es gibt jedoch auch Altcoins, die dieselbe technologische Infrastruktur wie Bitcoin nutzen und außer im Namen kaum unterscheiden.

Wie kann man Altcoins kaufen?

Wer in Altcoins investieren möchte, kauft sie am besten über einen Krypto-Broker oder eine Börse.

Das Bild zeigt unterschiedliche Geldmünzen mit dem Logo verschiedener Kryptowährungen als Symbol für KRypto-Token

Token

Ein (Blockchain)-Token ist ein digitaler Besitzgegenstand, dessen Eigentumsverhältnisse über eine Blockchain geregelt sind.
Weiterlesen

Ähnliche Begriffe