"Geldmenge zu neuen Höchstständen" Deshalb steigt Bitcoin bald wieder

Experten wie Raoul Pal erwarten eine neue Liquiditätswelle – in der Folge soll auch Bitcoin wieder steigen. Welche Indizien jetzt für Wachstum am Krypto-Markt sprechen.

Dominic Döllel
Teilen
Eine glänzende goldene Bitcoin-Münze steht aufrecht und zeigt stolz ihr Bitcoin-Symbol vor einem verschwommenen grün-schwarzen Hintergrund, wobei ihre polierte Oberfläche das Licht reflektiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Hat Bitcoin den Boden erreicht?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie Bitcoin mit einem starken und schwachen US-Dollar korreliert
  • Warum Investmentexperte Raoul Pal "neue Höchststände" erwartet
  • Was Anleger jetzt tun müssen, um langfristig zu profitieren

24 Prozent trennen Bitcoin vom Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar – für einen Bullenmarkt sind Korrekturen in dieser Größe normal. Die Investoren fürchten dennoch um ihre Portfolios. Zu Recht? Oder gibt es bald wieder eine Aufwärtsbewegung am Markt? Wir haben mehrere Indizien gefunden, die dafür sprechen, dass Bitcoin und Kryptowährungen bald wieder steigen dürften.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden